Liebe Eltern, 

Sie können Sich und Ihre Kinder und Jugendlichen ab 5 Jahren gerne
zur Covidimpfung bei mir anmelden.
Anmeldung dabei direkt in der Ordination.

Ultraschall – Dr. Matthias Scholtze

Ultraschalluntersuchungen bei Ihrem Kinderarzt in Bischofshofen

Beim Ultraschall (Sonographie) handelt es sich um eine schmerzfreie und probate Methode zur Untersuchung der Bauchorgane, des Halses, Schädels und der Hüfte, die auch bei Kindern eine präzise Diagnostik ermöglicht. Sogar Gelenksentzündungen mit Ergussbildung können damit festgestellt werden. In meiner Ordination in Bischofshofen führe ich alle Ultraschall-Untersuchungen mit medizinischen High-Tech-Geräten durch.

Bauch, Schädel- und Halssonographie

Der Bauchultraschall dient zur Abklärung unklarer Bauchschmerzen sowie zur Diagnose von Nierenerkrankungen wie Harnweginfektionen. 


Um die Entwicklung des kindlichen Gehirns zu beurteilen, nimmt man eine Schädelsonographie vor.

In der Halsregion findet der Ultraschall zur Beurteilung von Schilddrüse, Halsgefäßen und Lymphknoten Anwendung.

Mithilfe des Hüftultraschalls wird die Hüfte von Säuglingen abgebildet. Bereits ab der 1. Lebenswoche empfohlen, ermöglicht er eine Früherkennung allfälliger Reifungsstörungen der Hüfte und ist daher integraler Bestandteil der Mutter-Kind-Pass-Untersuchung.

Schmerz- und gefahrlose Krankheitsprophylaxe

Der Kinder-Ultraschall ist eine schmerzfreie, wirksame Vorsorgeuntersuchung, aus der viele wertvolle medizinische Informationen gewonnen werden können. Sollte sich eine krankhafte Veränderung zeigen, wird anschließend häufig eine Computertomographie (CT) oder ein Röntgenbild angefertigt. Weitere Informationen darüber erteile ich Ihnen gerne in meiner Praxis in Bischofshofen.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.